send link to app

Siedle Mobil für SGM


4.0 ( 1200 ratings )
Dienstprogramme
Entwickler Siedle
Frei

Die Siedle App für Smart Gateway Mini macht das iPhone oder iPad zur mobilen Erweiterung einer In-Home-Türsprechanlage von Siedle. Die App wurde speziell für die Anforderungen der Türkommunikation entwickelt. Ihre Funktionen entsprechen denen einer Siedle-Innenstation. Sie empfängt den Türruf, stellt ein Live-Videobild dar, baut eine Sprechverbindung auf und öffnet die Tür. Natürlich mit eingebauter Sicherheit und allem Komfort, etwa einem Bildspeicher. Das Videobild steht sofort zur Verfügung. Die Sprachqualität erfüllt die hohen Anforderungen von Siedle, und die Tür wird mit einem Fingertipp auf das gewohnte Schlüsselsymbol geöffnet.

Die Siedle App für Smart Gateway Mini ist die mobile Ergänzung einer Türsprechanlage und ersetzt kein Innengerät. Aus diesem Grund empfiehlt Siedle, neben der App immer auch eine kabelgebundene System-Innenstation einzuplanen.

Für den Betrieb dieser Siedle App ist Siedle Scope oder das Smart Gateway Mini in Verbindung mit dem Installationssystem In-Home-Bus erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

Funktionen:
- Audio- und Video-Türkommunikation
- Tür öffnen, Licht schalten
- Sichere Türöffnerfunktion
- Freisprechfunktion
- Lautstärke während des Gesprächs einstellbar
- Mikrofonstummschaltung
- Unterschiedliche Ruftöne
- Manuelle Türanwahl
- Automatisch Bildspeicherfunktion
- Unterstützung Headsets
- Autologin
- Umschaltung Hoch- und Querformat für Video (iPhone)
- Umschaltung Hoch- und Querformat für gesamte App (iPad)

Systemvoraussetzungen:
- Smart Gateway Mini mit aktuellstem Softwarestand (SGM 650-…) (www.siedle.de)
- Mobiles Endgerät mit Betriebssystem ab iOS 10
- Funktionsfähige Kamera am mobilen Endgerät (notwendig für das Scannen des QR-Codes während des Registrierungsvorgangs).
- Die Zeitsynchronisation des Smart Gateway Mini muss über das Internet (über den Router) erfolgen.
- Die Zeitzone im Smart Gateway Mini muss dem Betriebsstandort entsprechend eingestellt sein.
- Für den Betrieb am Siedle Server kann das Smart Gateway Mini im lokalen Netzwerk wahlweise mit einer statischen IP-Adresse ober per DHCP betrieben werden.
- Verbindung zum Internet (Smart Gateway Mini und jedes mobile Endgerät) mit je 1 MBit/s Übertragungsgeschwindigkeit (Senden / Empfangen).
- Die für den Betrieb notwendigen Ports dürfen im Router nicht explizit gesperrt sein oder müssen ggf. explizit erlaubt werden (abhängig von der Firewall-Art im Router). Bei handelsüblichen Routern für den Privatgebrauch sind in der Regel keine gesonderten Freigabeeinstellungen notwendig.
- Optional: Zur Unterscheidung der mobilen Endgeräte wird die Nutzung unterschiedlicher Gerätenamen empfohlen.

Registrierung mobiler Endgeräte mit der Siedle App:
Das erste mobile Endgerät wird über das Smart Gateway Mini angemeldet und wird exklusiv zum Hauptteilnehmer. Über den Hauptteilnehmer können Sie bis zu 3 weitere mobile Endgeräte registrieren. Im Untermenü „Registrierung“ der Siedle App werden dem Haupteilnehmer die Namen aller registrierten mobilen Endgeräte angezeigt.
Tipp: Um die verschiedenen mobilen Endgeräte im Hauptteilnehmer auseinander halten zu können, sollte Sie vor der Registrierung am Siedle App-Dienst (Siedle Server), jedem mobilen Endgerät einen individuellen Namen vergeben (z. B. iPhone [Name]). Die Namensänderung bei iOS erfolgt über den Menüpfad: Einstellungen > Allgemein > Info > Name.

Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Inbetriebnahmeanleitung zum Smart Gateway Mini: https://www.siedle.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa/cms/page/locale.deDE/pid.221.226.1963/agid.3655.3675.7112/ecm.ag/Produktdetails-SGM-650-0.html